• Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • History
      • Bildgallerie
    • Mitgliedsantrag
  • Preise
  • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
  • ......
    • Kontakt
    • Satzung

Bildgallerie

Gebäude

Zur Vergrößerung bitte auf das jeweilige Foto klicken.

Button
Button
Button
Button
Button
Mehr anzeigen

Professorinnen

Zur Vergrößerung bitte auf das jeweilige Foto klicken.

Button

Henning Bockhorn :

Prof. f. Technische Chemie 

(Direktor), 1995-2009

Reaktionstechnik chemisch reagierender Strömungen (Verbrennung, Pyrolyse von Polymeren) u. deren Berechnung, Synthese/Analyse/Modellierung von Nanopartikeln (z.B. Ruß)

Button

Sigurd Höger :

Prof. für Makromolekulare Chemie, 2002-2006

Formstabile und selbstorganisierende Makrocylen, Flüssigkristalle, Ring-Coil-Blockcopolymere

Button

Klaus J. Hüttinger :

Prof. f. Technische Chemie, 1968-2003

Oberflächen- und Grenzflächenchemie, Flüssig-/Gasphasensynthesen von Kohlenstoff (Mesophase; CVD/CVI), Reaktivität von Kohlenstoff, monokristalline Siliziumnitrid-Filamente

Button

Werner Weisweiler :

Prof. f. Technische Chemie, 1968-2003

Katalysierte Abgasreinigung und Nachverbrennung, Adsorptionsverfahren, Aerosolanalytik, Elektronenstrahl-mikroanalyse, 

Zement-Technologie

Button

Matthias Ballauff :

Prof. für Makromolekulare Chemie, 1990-2003

Funktionalisierte Kolloide und Polyelektrolyte, kettensteife Polymere, Streumethoden


Button

Gerhard Wenz :

Prof. für Makromolekulare Chemie, 1993-2002

Polyrotaxane, Cyclodextrine, Cellulose, wasserlösliche Polymere.



Button

Hans-Joachim Warnecke :

Prof. f. Technische Chemie (Komm. Leiter), 1992-1995

Intensivierung strömungsbasierter Prozesse, Polymerverfahrenstechnik.


Button

Gerhard Emig :

Prof. f. Technische Chemie (Direktor), 1989-1992

Reaktionstechnik heterogen katalysierter Gasphasenreaktionen, systematische Katalysatorentwicklung, Modellierung chemischer Reaktoren.


Button

Erich Fitzer

Erich Fitzer :

Prof. f. Technische Chemie (Direktor), 1962-1989

Hochtemperaturwerk-stoffe (Kohlenstoff-/ Graphitwerkstoffe), Verbundwerkstoffe, chemische Gasphasen-abscheidung.


Button

Bruno Vollmert :

Prof. für Makromolekulare Chemie, 1967-1986

Synthese, Charakterisierung und Reaktionen von Polymeren, Gaspermeation durch Polymerfolien, Mikrogele, Macrocyclen und Catenane

Button

Horst Nimz :

Prof. für Makromolekulare Chemie, 1968-1983

Holzforschung. Struktur und Modifikation von Lignin durch synthetische Polymere. Verwertung von Lignin.


Button

Friedrich August Henglein

Friedrich August Henglein : 

Prof. f. Technische Chemie (Direktor), 1933-1961

Systematisierte Darstellung 

der Technischen Chemie im Standardlehrbuch „Grundriß

der chem. Technologie“.


Button

Paul Askenasy

Paul Askenasy :

Prof. f. Technische Chemie (Direktor), 1920-1933

Entwickler zahlreicher neuer Verfahren in den Bereichen Elektrochemie, chemische Technik, Metallurgie und Photochemie.  

Verfolgter des Nazi-Regimes.


Button

Hans Bunte

Hans Bunte :

Prof. f. Chemische Technologie / Allg. Chemie

(Direktor), 1887-1919

Pionier der Brennstoff- und Feuerungstechnik. Entwickler von Kohleentgasung/

-verkokung, Gastechnik, Bunte-Salze.


Button

Fritz Haber

Fritz Haber : 

Prof. f. Technische bzw.  Physikalische Chemie, 1896-1906

Entwickelt am Institut f. Technische Chemie die Ammoniaksynthese.

Später: Erforschung der Elektrochemie, Erfinder der Glaselektrode, Giftgasforschung.

Button

Carl Engler :

Prof. f. Chemische Technologie / Allg. Chemie (Direktor), 1876-1887

Begründer der Mineralölwissenschaft und

Erdölchemie, 

Farbstoffchemie, Ozon, Deinfektion.


Button
Mehr anzeigen

Kontakt

Freunde der Chemischen Technik Karlsruhe e.V.

c/o Dr. Karl-Heinz Köchling, ITCP

Engesserstraße 20 

76131 Karlsruhe 

GERMANY


Impressum

Copyright © Freunde der Chemischen Technik Karlsruhe e.V.

Share by: